Nach intensiver Probenarbeit war es uns eine große Freude beim Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr der Uni Innsbruck im ausverkauften Saal Tirol des Innsbrucker Congress mitwirken zu dürfen.
Festmesse in Pfaffenhofen
Gemeinsam mit dem Kirchenchor Pfaffenhofen umrahmten wir den Festgottesdienst zu Mariä Empfängnis. In Anwesenheit des Komponisten Michael Aschauer sangen wir unter der Leitung von Gudrun Gstraunthaler die Missa anima integra.
Michael Aschauer und Gudrun Gstraunthaler

Adventbazar der Waldorfschule am 1. Dezember 2018
Frühjahrskonzert Kranebitten
Auf Einladung des Vereins Initiative Lebensraum Kranebitten gestalteten wir auch heuer wieder das schon traditionelle Frühlingskonzert im Pfarrzentrum Kranebitten. Unter dem Titel „Bin a lustiga Bua“ brachten wir nicht nur Volkstümliches sondern auch Gospels, Spirituals, Austropop- und klassische Lieder der Chormusik zur Aufführung. Als Solist fungierte auch heuer wieder unser Obmann Hartmut Märk. Das zahlreich erschienene Publikum quittierte unseren Auftritt mit anhaltendem Applaus.

Casali – Missa in G
Heute hatten wir die Ehre, die heilige Messe in der Saggenkirche musikalisch zu umrahmen. Neben der „Missa in G“ von Giovanni Battista Casali (1715 – 1792) sangen wir auch Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Pappert und Giuseppe Ottavio Pitoni. Die Kirchenbesucher bedankten sich mit anhaltendem Applaus.
Chorfasching
Wer fleißig probt, darf auch ausgiebig feiern!

Adventkonzert bei ArtInnovation
Am 15. Dezember 2017 war der Kammerchor Fresco Vocalis Innsbruck zu Gast in der Innsbrucker Galerie Art Innovation. Fresco Vocalis hat ein Adventkonzert mit Liedern unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen gesungen. Ein buntes, abwechslungsreiches und kontrastreiches Programm – vom anonym überlieferten Volkslied Is finster draußt über Christmas Lullaby von John Rutter bis hin zu Still, still in der Bearbeitung von Josef M. Doeller (auch der Andachtsjodler durfte natürlich nicht fehlen!) – führte quer durch die Musikzeit und hat seitens des Publikums hör- und sichtbare Begeisterung ausgelöst. Anschließend war wie immer für den stimmigen Ausklang mit traditionellerweise gemütlichem Zusammensitzen und einem guten Essen in fröhlicher Runde gesorgt.

Adventbazar der Waldorfschule am 2. Dezember 2017

„MUSIK AN DER GRENZE“
Kammerchor Fresco Vocalis Innsbruck
unter der Leitung von Petros Moraitis
am Samstag, den 21. Oktober 2017 um 19 Uhr
Kirche Maria am Wege, Brenner
- „Alta trinita beata“ (Anonymous, 15. Jahrhundert aus Italien)
- „Ja weil du so schön tanzen kannst“ (Volkslied aus Bayern / Satz: Helmut Jauk)
- „Capricciata e Contrappunto bestiale alla mente“ (Adriano Banchieri, 1567-1634)
- „Ay!, linda amiga“ (Volkslied aus Spanien / Anonymous, 16. Jahrh.)
- „Cantate Domino“ (Giuseppe Ottavio Pitoni, 1657-1743)
- „Gernhabm tuat guat“ (Worte und Weise: Hedi Preissegger)
- „Più non si trovano“ (Wolfgang Amadeus Mozart, KV 549, Wien 1788, Text: Pietro Metastasio)
- „Mein Tag hat drei Stunden“ (Volkslied aus der Steiermark / Satz: Kurt Muthspiel)
- „Ave Maria“ (Sigismund Ritter von Neukomm, 1778-1858)
- „Signum“ (Weise: Tielman Susato / Satz: Jos Van den Borre)
- „Ora pro nobis“ (Robert Pappert, 1930-2010)
- „I’m walking“ (Dave Bartholomew/Antoine Domino, Satz: Bernhard Hofmann)
Eintritt: Feiwillige Spenden